Mit Recycling Korn, Hanna-Bräu Tailfingen und der Volksbank Albstadt eG haben wir die Hauptsponsoren aus dem Vorjahr wieder im Boot. Danke für die Unterstützung.
Erster Tupper-Test auf Wasser
Werbung in eigener Sache haben unsere Jungs beim Waterslide-Contest in Schönwald betrieben. Mit einem Tupper ging`s in rasanter Fahrt von der Schanze in`s 20 Meter lange Wasserbecken. Wie`s ausging - kann sich jeder vorstellen!
Hier gehts zur offiziellen Startliste zum Blue-Tupper-Race 2023
Am Blue-Tupper-Race kommt keiner mehr vorbei. Selbst der Tigerenten-Club im ARD widmet sich dem Wintersport-Thema Nr. 1.
Der SWR baut seinen Wetterbericht und ums Blue-Tupper. Da der SWR Wetterfrosch keinen Bock aufs kalte Bitz hatte, musste kurzfristig der Wal vom Team Sea Schepprad herhalten. Harry Röhrle schaute auch beim Team Kolbenfresser aus Bitz vorbei.
Vor ausverkauftem Haus fand die Startnummernverlosung fürs Blue-Tupper im Albstollen in Bitz statt. Die offizielle Startliste ist im Menü unter TEAMS 2020 ersichtlich. Weitere Bilder von der Startnummernverlosung hier
Sie gehen 2020 mit der Nummer 1 ins Rennen - da ist der Name Programm: The Big Red One aus Albstadt.
Zu einer TV-Premiere kam das Blue-Tupper im vergangenen Jahr. Der SWR hat sich unser Team "Cool running" genauer unter die Lupe genommen.
Schnogga-Nachbau holt sich den Titel in Bitz
Mit einer ganz ausgefeilten Taktik ging das Team Schnak 1 von Metallbau Wagner beim BTR 2019 an den Start: Die Mülltonne wurde zur Schnacke umgebaut. Somit schon mal 50 % Home-Bonus in Bitz. Die restlichen Prozente zum Weltmeistertitel gab`s natürlich mit der technischen Ausführung des Bobs. Und die war einfach klasse!
Pilot Süleyman Gökkaya der die Schnacke mit einigen kleinen Umwegen ins Ziel brachte hatte am Ende die Nase vorn. Freudestrahlend nahm das Team aus Tailfingen die begehrten Königskronen und die Bierpräsente des Hauptsponsors Berg Brauerei entgegen.
Auf dem zweiten Platz landeten die Weitgereisten aus Belgien und Aachen, auf Platz drei kam das Team Timberman aus Bitz. Am Ende waren Sie jedoch alle Sieger - unsere 17 Teams, die sich in mühevoller Arbeit ein Gefährt geschustert hatten und sich dann damit tollkühn die Bitzer Streiff hinuntergestürzt haben - RESPEKT
Über 2500 Besucher sorgten beim Blue-Tupper-Race 2019 für einen neuen Zuschauer-Rekord.
Und die waren sich einig: 2019 ging das wohl beste Blue-Tupper "EVER" über die Bühne.
Fotos auf dieser Seite: Ulrike Zimmernmann - Zollern Alb Kurier - Danke
Mit sämtlichen Piraten der Weltmeere an Bord eroberte sich der Kinderbob "Blue Pearl" die Herzen der Zuschauer. Am Ende stand der 1. Platz in der Kinderwertung zu Buche.
Gemeinsam mit dem neuen Tupper-Weltmeister feierten unsere Kids ausgiebig ihren Sieg - natürlich mit echtem "saumäßig bäbigen" (Kinder)Sekt.
Sie standen in der Gunst unserer Teilnehmer ganz oben: Unsere Pistenwalzen-Fahrer Thommy Letsch und Stefan Kern, die alle Teilnehmer wohlbehalten wieder an den Start brachten. Sie waren für`s Tupper 2019 die ganze Woche unermüdlich im Einsatz um für alle Teilnehmer ausgezeichnete Bedingungen zu schaffen. Danke, Danke, Danke....
Letztendlich bedankt sich auch Organisator Markus Reichenberger, der selbst beim Rennen alle Hände voll zu tun hatte, bei allen
Jungs und Mädels aus Bitz, die sich für`s Tupper 2019 so großartig eingesetzt haben und in vielen Schichten und Arbeitseinsätzen diese tolle Veranstaltung ermöglich haben. Ihr seid das beste Team der Welt.
Bei den beiden Bitzer Vereinen IHC Bitz und TV Bitz/Lift und Loipe, die in Kooperation diese Veranstaltung bewirtet haben. Toll gemacht - Danke.
Bei allen Organisationen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben, allen voran dem DRK Bitz, bei der Bitzer Feuerwehr, bei der Gemeinde Bitz, dem Bauhof in Bitz, bei Landschaftsbau Thomann, dem Mietcenter in Bitz, bei Elektro Piske, den Timbermännern...
Bei allen unserer vielen Sponsoren, allen voran der Volksbank Albstadt und der Brauerei Berg, die es mit Ihrer Unterstützung ermöglichen, eine solche Veranstaltung durchzuführen.
Bei unserem Gerüstturmbauer "Rupert" (Gerüstbau Linder) und seinen Männern der sich die Location mal eben angeschaut hat und schwupps stand der Turm. Wow...
Beim "Tupper-Retter" Alex Korn von Recycling Korn, der uns völlig unbürokratisch geholfen hat und mit rund 170 Tonnen angekarrtem Schnee das Tupper 2019 gerettet hat. Wirklich geile Aktion....
Bei unseren Moderatoren Stephan Salscheider und Markus Ringle - wie schon 2013 eine sichere Bank. Die Resonanz war wiederum großartig. Ihr seid einfach die Besten....
Bei unserem Veranstaltungs-DJ Blondi alias Robert Bernd, der uns alle beim Tupper in super Stimmung versetzt hat und jederzeit den richtigen Song auf Lager hatte - Klasse....
Last but not least... beim besten Publikum der Welt. Noch immer sind wir uns als Veranstalter noch nicht einig wer denn wohl die bessere Stimmung machte - die linke oder die rechte Zuschauerseite. Gemeinsam seid ihr jedoch alle Teil des
....besten Blue-Tupper-Race ever